Hallo!

Da habt ihr natürlich recht. Ich würde auch nie ein Zelt kaufen, bei dem wegen ein paar Deka Mehrgewicht das Risiko von Gestängebrüchen stark erhöht ist. Aber ich bin wahrscheinlich allgemein atypisch und speiche z.B. etwas schwerere robuste Felgen ein, um mir den ganzen potentiellen oder wahrscheinlichen Ärger mit Rissen in den Felgenböden etc. zu ersparen. Natürlich wiegt dadurch meine Ausrüstung dadurch etwas mehr. Die Zuverlässigkeit ist mir das wert, und, wenigstens noch, schaffe ich es, auch ein etwas schwereres Radl den Berg hinauf zu bekommen.

Aber das ist meine individuelle Entscheidung, nicht mehr. Blöd ist eher, dass ein Zelthersteller mit der Wahlmöglichkeit de facto zugibt, dass das geringere Gewicht mit deutlich verringerter Stabilität erkauft worden ist. Das wird er wirtschaftlich kaum schaffen, denn die anderen erzählen Wunderdinge über ihre Zelte: Sie wiegen alle zusammen nichts, sind auch noch im Marianengraben vollkommen dicht, und orkanfest sind sie selbstverständlich auch. So lange sich genug Leute finden, die das glauben wollen, wird sich nichts daran ändern!

lg!
georg