In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: derSammy
Was den schweizer Hänger betrifft: irgendwie wirkt die Konstruktion mit den vielen Rohren, die letztlich vor allem durch vier Schrauben jeweils in den Ecken zusammengehalten werden, schon etwas eigenwillig auf mich. Aber mag schon sein, dass das hält.
Also mal ohne Witz: mit ein bißchen handwerklichem Geschick nebst rudimentärer Fähigkeit, etwas zu konstruieren und einer kleinen Werkstatt mit HSS Bohrer und Flex und Schraubstock kann das jeder herstellen, son Teil. Und für 900 Euro hat man noch viel Spielraum, wenn mal eines der Röhrchen versägt wurde. Auch für die Deichsel sollte sich eine Lösung finden.


Der Witz war echt gut. Achnee.. sollte ja gar keiner sein. unschuldig

Auch wenn es hier im Forum einige wenige Leute gibt, die sich ein paar Teile "schnitzen" und das dann nachher auch gut aussieht, wären bei diesem Projekt hier die meisten Leute definitiv überfordert. Und zwar schon weit vor dem Deichsel-Problem.^^