Wenn Du alle 2-3 Jahre mal etwas nachsprühst wird das dicke halten.
Hätte in diesem Zusammenhang auch noch zwei Fragen, einmal zum Stichwort "Nachbehandlung": Wie macht ihr das bei einem komplett montierten Rad, einfach Tretlager raus und von dort mittels entsprechender Neigung in alle Ecken fließen lassen? Ich habe bisher nur einen "leeren" Rahmen hohlraumbehandelt - müsste beim Nachbehandeln nicht auch das Lenkkopflager raus?
Außerdem bin ich mir nie so recht sicher, was ich bei den Luftlöchern im Alltagsbetrieb machen soll. Ich habe sie bei meinem Winterrad (ein altes Giant Boulder) mit Klebeband verschlossen und oben am Sattelrohr eine Silikonfuge angebracht, um reinlaufendes Wasser zu verhindern. Als ich nach mehreren Matsch- und Salzwintern letztes Jahr das Tretlager gewechselt habe, konnte ich keinen Rost entdecken, obwohl der Rahmen nicht hohlraumbehandelt ist.
Was meinen andere dazu? Dachte mir, diese Fragen passen ganz gut in einen Hohlraum-Faden

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de