Hatte dabei Etappenorte Orvieto und Spoleto eigentlich als Highlight eingeplant. Lohnt es sich nicht dort zu quartieren? Wo habt Ihr dort genächtigt? Hast Du Tipps?
In Spoleto ja, in Orvieto klar nein.
Spoleto hat eine interessante, terassenförmig an den Hang gebaute Stadtarchitektur, sehr steile Verhältnisse in der Stadt, wir hatten damals ganz oben in dunklen Mauern im Il Panicolle, Via Duomo 3. Empfehlenswert, da die Unterbringung der Räder problemlos war.
Noch eine Anregung als Alternative zu Spoleto: die Kleinstadt
Bevagna in der Valle Umbra hat sehr viel Charme. Kommt drauf an, ob einem eher groß oder klein liegt.
Was man sich ganz sparen kann, ist für unseren Geschmack Orvieto, der pure Touri-Nepp um einen einzigen Dom. Wirklich nichts Besonderes.
Für die anvisierte Strecke Arezzo - Folano - Valiano - Montepulciano - Chianicano Terme - Chiusi - Citta della Pieve - Ficulle - Orvieto 140 km/ 1100 Hm würde ich unbedingt in
Citta della Pieve übernachten - ist tausendmal schöner also Orvieto.
Melde Dich, falls Ihr noch konkrete Fragen habt.
Gerhard