International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Uli aus dem Saarland, Heiko69, Astronomin, 2 invisible), 281 Guests and 619 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
98998 Topics
1555998 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 32
Uwe Radholz 32
panta-rhei 30
cyclist 26
Holger 26
Topic Options
#1321026 - 02/05/18 10:26 AM Re: Litauen / Lettland [Re: cyclist]
doppeluli
Member
Offline Offline
Posts: 162
Ich bin 2017 u.a. durch Kaliningrad, Litauen und Lettland geradelt. Kaliningrad lohnt sich m.M. nach gar nicht und insbesondere nicht mit Liegerad (ich habe selber 12000 km Erfahrung mit einem Trike). Über 90 % der Kfz haben keinen Katalysator, es stinkt, es gibt keine Radwege, die Fahrzeuge berühren einen fast beim Überholen, auch wenn die ganze Gegenfahrbahn frei ist, die Löcher um die Gullideckel sind teilweise bis 40 cm tief. Die daheim gemachten Tracks sind teilweise Feld- oder Wiesenwege. Der russische Teil der Kurischen Nehrung führt 50 km durch Wald, rechts und links gibt es nichts zu sehen.

Ich würde mit der Fähre bis Klaipeda fahren und dann eine Tagestour nach Norden auf den litauischen Teil der Kurischen Nehrung machen (sind auch 50 km) und es lohnt sich. Klaipeda fand ich teuer. Wenn man nur im Bereich der Ostseeküste bleibt ist man schnell in Lettland.

Lettland hat mir wirklich gut gefallen, freundliche Menschen, viele sprechen Englisch, logistisch ist alles vorhanden und es ist preiswert. Du hast nicht geschrieben, ob auch CP in Frage kommt. Riga ist eine wundervolle Stadt mit einem guten sauberen Campingplatz auf einer Flussinsel, nur 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt, Zelt 10 Euro. Die Altstadt selber hat natürlich nur Kopfsteinpflaster, also Rad stehen lassen, aber es lohnt sich. Man kann ruhig entlang von Hauptstraßen fahren, aber auch 10 km Feuerschneise, unbefestigte Schotterpiste, durch den Wald. Auf jeden Fall habe ich nur positive Eindrücke von Lettland.
Unterwegs habe ich abends immer geschrieben www.tandemfreunde.de
Uli

Edited by doppeluli (02/05/18 10:27 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Litauen / Lettland Gori 02/04/18 09:44 PM
Re: Litauen / Lettland cyclist 02/04/18 10:21 PM
Re: Litauen / Lettland doppeluli 02/05/18 10:26 AM
Re: Litauen / Lettland RADional 02/05/18 12:19 PM
Re: Litauen / Lettland olafs-traveltip 02/05/18 12:27 PM
Re: Litauen / Lettland cyclist 02/05/18 07:52 PM
Re: Litauen / Lettland Gori 02/05/18 09:26 PM
Re: Litauen / Lettland cyclist 02/05/18 09:34 PM
Re: Litauen / Lettland cyclist 02/05/18 09:42 PM
Re: Litauen / Lettland StefanS 02/06/18 12:01 AM
Re: Litauen / Lettland  Off-topic cyclist 02/06/18 07:36 PM
Re: Litauen / Lettland  Off-topic StefanS 02/06/18 10:49 PM
Re: Litauen / Lettland  Off-topic cyclist 02/07/18 05:35 PM
Re: Litauen / Lettland hackewe 03/05/18 09:27 AM
Re: Litauen / Lettland Bernie 03/05/18 09:40 AM
Re: Litauen / Lettland hackewe 03/05/18 09:41 AM
Re: Litauen / Lettland bk1 03/07/18 08:49 PM
Re: Litauen / Lettland kia62 02/06/18 01:59 AM
Re: Litauen / Lettland Schubis 03/23/18 03:28 PM
www.bikefreaks.de