In Antwort auf: Durness

Ich freue mich über Tipps und Anregungen,

Grundsätzlich würde ich mich wohl für einen Hinterradmotor entscheiden, da dann sicher sein sollte, dass das Rad das auch aushält. Beim Vorderradmotor wäre ich mir nicht so sicher, ob die Gabel das lange mitmacht. Radmotoren sollten auch Kette und Ritzel schonen, Mittelmotoren würde ich daher nicht nehmen.

In Antwort auf: Hansflo
einen leichten Nachrüstsatz gibt es hier.

Gut finde ich, dass man den Motor entkoppeln kann, man fährt ja im Alltag sehr oft über 25 km/h und da finde ich stört‘s, wenn der Motor noch mitläuft. Hier wäre es ja nicht schlecht, wenn der Motor zumindest über 25 km/h noch soviel mitlaufen dürfte, dass er seinen Widerstand kompensiert. Gut finde ich auch, dass man den Motor schnell wieder abbauen können und ggf. an anderen Räder verbauen können soll. Schlechter gegenüber anderen Lösungen ist, dass der Motor unter dem Tretlager sitzt und daher vor allem im Gelände die Gefahr besteht, dass man aufsetzt. Da scheint die Felgenlösung besser, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es die Felgen gar nicht verschleißen würde. Was soll die denn kosten?

Hat jemand eigentlich schon mal so ein Umrüstsatz von eBay ausprobiert? Bekommt man mit Akku ab ca. 300 Euro, manche Anbieter schreiben aber dabei, dass die nicht wasserdicht seien.