Zunächat stellt sich mir dabei die Frage nach der Schaltung.
Wenn du nur ein einzelnes Kettenblatt brauchst und keinen Riemenantrieb hast hätte ich meinen absoluten Favoriten, dem
Binova Flow anzubieten.
Der Mittelmotor hat einen doppelten Freilauf und wirkt sich dadurch im nicht-unterstützten Betrieb nicht negativ durch die Bremskraft aus. Allerdings wird diese Eigenschaft auch durch ein höheres Eigengewicht erkauft (6kg).
Die Akkus werden von Ansmann hergestellt und durch die Unterstützung von Energybus kann auch ein Akku anderer Anbieter verbaut werden.
Es kann jedes Kettenblatt in 4-Loch mit 104mm Lochkreis benutzt werden. Hinten kommen dann alle
Kettenschaltungen,
Nabenschaltungen oder die Kombination von SRAM in Frage.
Interessant sind die veschiedenen
Fahr-Profile zur Anpassung an die jeweiligen Anforderungen im Fahrbetrieb.
Für die meisten Rahmen dürfte wohl eine Umrüstung möglich sein, aber es werden doch ein paar Bedingungen gestellt. Die Umrüstung kann nur über einen Fachhändler oder direkt bei Binova in Dresden ( mit Hotelübernachtunsservice

) erfolgen!
Ich stehe mit Binova schon lange in Verbindung und kann dir alle verfügbaren, auf der Seite nicht zu findenen, technischen Daten und Anforderungen als PDF-Dateien zur Verfügung stellen.
Trotz des hohen Preises, einem höheren Gewicht und dem Nachteil, den Umbau nicht selber durchführen zu dürfen gibt es
von mir ein absolutes Daumen hoch.