warum ist der Nachlauf und Radabstand bei normalen Trekking und Reisebikes dann deutlich kürzer als zB bei diesem
Bötcher Bike? Wo gibt es denn Informationen zum Nachlauf des Rades? Ohne Info zur Gabelvorbiegung ist das nicht zu benennen. Mit den entsprechenden Informationen könnte man es dann
hier berechnen . Der längere Radstand kommt von den 46,5 cm Kettenstrebe.
Zum "normalen" Trekkingbike wie z.B. das VSF T700 unterscheidet sich das Böttcher höchstens durch die knapp ein Zentimeter längere Kettenstrebe, je nachdem, welches der T700-Modelle man betrachtet.
.... die träge Lenkung sagt nicht jedem zu, ...
Die Trägheit der Lenkung an sich wird ausschließlich über die Lenkgeometrie (Lenkwinkel : Raddurchmesser : Vorbiegung : Nachlauf) bestimmt. Der Radstand definiert dann, ob man das Rad eher wie einen Bus, oder wie einen Sportwagen um die Ecke fahren muss.