Zur Berechnung des Wiederstandes gegen Verformung wird das Flächenträgheitsmoment ermittelt. Bei einem Kreis oder Rohr geht dabei der Durchmesser mit der vierten Potenz in die Rechnung ein. Überschlägig bedeutes dies, das bei einer Verringerung des Durchmessers um ein Prozent der Wiederstand gegen Verformung um vier Prozent sinkt. Der TE möchte das Innenmaß um etwa drei Prozentpunkte verringern. Somit sinkt die die Stabilität um zwölf Prozent.
Soviel zu "auf ein paar zehntel Millimeter kommt es nicht an".
Gruß, Gerd