Hallo,
nachdem ich für unterwegs immer eine kleine Powerbank mit 6700mAh (von RavPower/ tatsächlich jedoch nur 4500mAh) dabei hatte, habe ich mir nun von Poweradd eine Powerbank mit angegebenen 10000mAh gekauft.
Nachmessen mit einem Spannungsmesser ergab allerdings, dass diese Powerbank nur ca 5900mAh bringt.
Ich gehe mal davon aus, dass du dir dessen bewusst bist, aber ich schreibe es trotzdem mal, falls nicht: Die Angaben der Amperestunden beziehen sich in der Regel auf die intern verbauten Akkus, welche in der Regel eine Nennspannung von rund 3.7 V haben. Wenn dann am Ausgang bei 5 V gemessen wird, resultiert das in einem entsprechend geringeren Wert. Sinnvoller ist m.E. die Angabe der Wattstunden.
Die Abweichungen der gemessenen Werte zu den Sollwerten könnten dadurch resultieren. Beispielrechnungen:
Soll: 6.7 Ah x 3.7 V = 24.79 Wh; 24.79 Wh / 5 V = 4.958 Ah (4958 mAh)
Ist: 4.5 Ah (4500 mAh)
Soll: 10 Ah x 3.7 V = 37 Wh; 37 Wh / 5 V = 7.4 Ah (7400 mAh)
Ist: 5.9 Ah (5900 mAh)
Die gemessenen Werte sind zwar immer noch geringer als die Sollwerte, aber die Differenz kommt dann schon eher in einen tolerierbaren Bereich.