Just my 2cents:
Das ganze kling für mich irgendwie komisch:
- Klar quietschen Magura HS33 auch mal, doch habe ich noch nirgends gelesen, dass das nicht durch einen fähigen Mechaniker abgestellt werden konnte. (Überprüfung der Stellungen der Bremskolben, Brakebooster, ...)
- Soweit ich das mitbekommen habe arbeitet Patria sehr eng mit Händlern zusammen und um mit Patria zusammenarbeiten zu können musst du schon Nachweise bringen (Wollte mal über einen Händler, der normalerweise nicht mit Patria zusammenarbeitet einen Rahmen von Patria bekommen, ... das war ein ganz schönes Hickhack, bis Patria den Händler beliefert hat und der Händler hatte eine sehr gut besuchte Werkstatt gehabt und auch Fahrradmechanikermeister angestellt.)
- Jeder "normale" Händler, der dir ein 4.000,- Euro Fahrrad verkauft, sollte in der Lage sein, da eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Hier ist irgendwie die Kommunikation der drei Parteien, Patria, der Händler und du, mächtig aus dem Ruder gelaufen. Wobei alle drei Parteien und insbesondere auch dein Händler sich definitiv nicht mit Ruhm bekleckert haben.
Ich fahre an meinem Patria Ranger aus 2004 die HS 33 plus (Booster und hintere Versteifung) und die haben auf den bisher gefahrenen ca. 70 Mm noch nie gequietscht, weder vorne, noch hinten.
Btw.: Der Unterschied mit und ohne Booster ist wie Tag und Nacht. Der Bremspunkt ist viel Präziser und erfühlbarer. Und die Bremswirkung ist viel besser dosierbar.
Gruß
Eberhard (Der sich auch über den Betreff wundert)