Wichtig ist das Du weißt wie ein nasses Zelt so eingepackt wird das im gepackten Zustand das Zelt innen trocken bleibt und nicht durch das nasse Aussenzelt "befeuchtet" wird.
Es ist wie bei der Holzsortierung: Innen zu innen und aussen zu aussen.
Zwischen die Innenseite des Aussenzeltes und die Aussenseite des Innenzeltes kommt der Groundsheet/Bodenplane.
Ich glaub das kann man besser zeichnen als erklären..... .
In der Hoffnung das beim Aufbau trockenes Wetter herrscht, und das aufgebaute Zelt ruck zuck trocknet, wäre das Problemchen erledigt. Selbst wenn es regnet ist dein Innenzelt mit der Packtechnik nach wie vor trocken.
Einzig was sich bei Regen ändert....., die Zeltaufbaubierchen finden nicht sitzend vor der Hütte statt.... .

Du schaffst das

PS: Lappen gibts genug. Dabei hatte ich noch keinen.