Tatsächlich ist das Auge deutlich komplizierter, als logarithmisch oder linear. Mehr Beleuchtungsstärke ist immer besser (bzw. sogar entscheidend im Bereich des Dämmerungssehens), eine Lichtstromangabe ist da deutlich weniger aussagekräftig, sie hat eher sekundären Charakter. Um den Scheinwerfer wirklich bewerten zu können, wäre aber ein Bild der Ausleuchtung zusammen mit der Angabe der Beleuchtungsstärke gut.
Und natürlich ist der Scheinwerfer auch fürs „Gesehen werden“ wichtig, man wird nicht immer von vorne angeleuchtet (da ist dann in der Tat der Frontreflektor heller).