Moin Markus,
besten Dank. Das hilft mir erst mal weiter. Schäden vom Transport und ein umgefallenes voll beladenes Rad gehören nach meiner Erfahrung zu den häufigsten Ursachen einer nicht sooo optimal begonnenen Tour, dicht gefolgt von verschwundenem oder verspäteten Sperrgepäck nach dem Flugtransport. Man hat dann u.U. mal mit Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit und anderer Schadensbegrenzung zu tun. Gerne dort, wo man garantiert keine passenden Teile bekommt. Daher denke ich da besonders lange nach...
In das neue Rad muss ich mich generell noch reinfuchsen und für lange Reisen werde ich es vorerst nicht nutzen. Am "alten" hat nach 20 Jahren jede Schraube seine ganz persönliche Reiseradreparaturgeschichte und ich war immer froh, wenn man an den kleinen eingeschweißten Notreparaturbeutel nicht dran musste. Da wird man im Laufe der Jahre ein wenig paranoid. Mein schönestes Erinnerungsfoto in dem Zusammenhang,
die Möglichkeiten einer örtlichen Reparaturwerkstatt... 
Grüße
Brit