Ich schreib mal weiter zum ersten Teil deiner Route.

Irgendwann kommst du auf jeden Fall zum Rio Júcar, und kurz vorher querst du noch den Rio Gabriel bei dem kleinen Dorf Casas del Río, dort gibt es eine nette Bar und zweihundert Meter nach der Brücke eine große area recreativa zum Übernachten die auf keiner Karte eingezeichnet ist. Der Aufstieg zum nächsten Dorf Balsam de Vez ist ziemlich sportlich.

Zum Rio Júcar schreibe ich mal nichts, diese wunderschöne Schlucht wurde hier im Forum schon mehrmals dokumentiert.
Am westlichen Ende der Schlucht beim Dorf Valdeganga gibt es nochmal eine schöne area recreativa direkt an der Brücke über den Fluss. Von dort nach Albacete wird die Strecke etwas monoton, verläuft aber über tadellosen Fahrradweg.
Albacete ist die Hauptstadt der spanischen Messerschmiede, falls du ein Taschenmesser brauchst, bist du hier richtig.

In Albacete beginnt die nächste lange Via Verde, die ersten Kilometer bis zum Dorf Balazote laufen auch ziemlich monoton über die Felder, bei Balazote gibt es wieder eine biwaktaugliche área recreativa und ab dort läuft die Via Verde sehr ansprechend und recht einsam durchs Hügelland.
Südlich von Alcaraz fehlen dann mal zehn Kilometer und danach geht's weiter auf der Bahntrasse bis über die Grenze nach Andalusien, kurz danach biegst du über das Städtchen La Puerta de Segura rein ins wilde Bergland des Nationalparks Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas bis zum Dorf Cortijos Nuevos.

So weit, so gut
....