Es ist wie meistens: eine Federgabel hat nur Sinn, wenn sie passend eingestellt ist. Wenn du kaum Unterschiede zur Starrgabel siehst, warst du entweder auf einem Untergrund unterwegs, der, wie du schreibst, nicht federungsrelevant ist, oder die Federgabel taugt nichts bzw ist unpassend eigestellt. Wenn du mal mit einer passend eingestellten German Answer "Kilo" Gabel fährst, wirst du an dem Federparallelogramm Bewegungen feststellen, die dir veranschaulichen, wie die Gabel arbeitet. Das tut sie offensichtlich auch dort, wo man selber kaum Unebenheiten wahrnimmt. Diese Minimaleinfederungen kann natürlich auch ein Reifen leisten. Aber eine Federgabel auf vollkommen glattem Untergrund zu testen ist etwas sinnfrei.