Hallo Gerold!
Tja, da kann ich dem Michael nur beipflichten, es gibt in RO sehr gute Strassen - wie z.B. das Stück zwischen Brodina (nordwestlich von Putna) bis so kurz nach Solca, da war kurz bevor wir im letzten Jahr (Mitte August) da lang fuhren, die Strasse nagelneu und supergut (!!!) geteert worden!
Die Abkürzung nach Gura Humorului war dann aber wieder das andere Extrem...
Ca. 32% Steigung, Richtung noch so eben erkennbar, haben kurzzeitig zu dritt die Räder schieben müssen (ja, wirklich zu dritt an einem Rad!!!)...
Aber nett wars da trotzdem...
Mit 36er oder gar 28er Reifenbreite würd ich hier schon nicht rumfahren, hätte da das Gefühl in der Kurve vom Rad zu fallen... Und dann nach RO damit?!
Und Ukraine...
Nicht das in der UA es nur schlechte Strassen hat, aber im allgemeinen ist die Strecke die durch die Waldkarpaten führt, in einem Zustand, das ich da nicht mit was anderem als meinen 50ern fahren würde.
Link vom online-Fotoalbum der 2001er Tour, bei der auch Michael (mgabri) + Natalie dabei waren, kannst mit etwas suchen hier im Forum finden, ansonsten auf Anfrage.
Könnte dir als Route z.B. die "International Carpathian Cycle Route" empfehlen. Im Web wirst allerdings dazu nicht viel finden (ausserhalb von diesem Forum + auf der Bikeromania.de-HP, sowie Beiträge die nicht von mir sind

). Karten kann ich dir gerne per Mail (von der Route, in digitaler Form) zu kommen lassen. Ansonsten gibts auch mittlerweile annehmbare Papierkarten (aber ohne Radroute) von der UA.
Wenn du doch mit schmalen Reifen los willst, nimm dir ´n paar Schläuche, reichlich Flickzeug (Durchschläge

) und ´n 2. Faltmantel mit...
Wenn du schreibst, welche Route du konkret fahren willst, dann kann man dir da evtl. näheres zu schreiben.
Karte würde ich dir anstatt der Huber-Karte (1:600.000) lieber die Erdely-Karte in 1:400.000 empfehlen, die ist zwar nicht ganz so aktuell, aber detailierter. Ansonsten den Dimap-Autoatlas.
Übernachtungsmöglichkeiten hat es mittlerweile in RO - entlang der nicht ganz so abgelegenen Routen - schon einige. Es gibt auch diverse Verzeichnisse, online, wie auch in Papierform. Auch JH´s gibts schon ein paar. Ein anderer Tip wären noch die Cabanas, da wäre aber dann eher der Karpatenwilli

oder der
CCN für zuständig!
Wenn noch Fragen, gerne auch per PN oder telefonisch.
So, diesmal brauchte auch nicht Falk nach mir zu rufen!
