Hallo Falk,
die angenehmste Handposition auf dem Rennlenker nennst du gar nicht, wäre ich mit sowas noch unterwegs, gut 90% der Zeit sind meine Hände auf den Bremsgriffen, Daumen innen. Gut angepasst und mit brauchbaren Bremsgriffen ist das Handgelenk, wenn nicht völlig gerade, so doch in einer sehr angenehmen Position. Eine anständige Bremse bringe ich auch schon mit 2 Fingern zu brachialer Verzögerung. Ein ausreichend breiter Rennlenker gibt mir noch 2 "halbe" gute andere Handstellungen...
Lenker sollte schulterbreit oder wenig breiter sein, Anpassung ist erstmal etwas Frickelei, ich habe schon Kombinationen getestet, die absolut grausam waren.
Warum ich nicht immer noch so fahre?
Der Rücken protestiert gegen die Unterlenkerposition (ich geb´s ja schon zu, auch das Feinkostgewölbe!).
Auf wirklich miesem Schotter fühle ich mich mit Gepäck unsicher.
Rennlenker und Hydraulikbremse waren (und sind jetzt bald wieder!) nicht vereinbar.
Beste Kompromisslösung bisher:
CaneCreek-Hörnchen! Sieht aus wie 2 Stücke schwarze Knete zusammengedrückt und auf die Besenstielenden gepappt. Handgelenke sind völlig gerade, stundenlang bequem! Zum Bremsen und Schalten muss ich umgreifen, aber das hat mich noch nicht richtig gestört, bei allen MuFu-Lenkern müsste ich das auch.

Ohne missionarischen Ehrgeiz

Axel