International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (gatzek, motion, qrt, 5 invisible), 333 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99061 Topics
1557190 Posts

During the last 12 months 2034 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 42
Juergen 37
Lionne 36
iassu 34
Topic Options
#194051 - 08/13/05 09:38 AM Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? [Re: wolfgangb]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,104
Underway in Germany

Parpaillon Pass

Ab Condamine-Chatelard-St. Anna:
Brunnen in Condamine. Breite Teerstraße, die wenig Schatten bietet bis St. Anna Kapelle. Somit der Sonne ausgesetzt. Ein Brunnen bei der Hälfte der Strecke. Ein Letzter Brunnen direkt bei St. Anna. Hier beginnt die Schotterstrecke.
St. Anna bis Snack Bar (4,5km)
Relativ guter Untergund wenig kurze Passagen mit grobem Schotter. Schöne Strecke, führt meist durch Wald und im Schatten. Gleichmäßige Steigung, moderat. Kein Brunnen, wenige, möglicherweise ausgetrocknete Bachläufe.

Snack Bar- Tunnel

kein Brunnen, kein Bach entlang der Straße. Im unteren Bereich gleichmäßige Steigungen auf gut zu fahrendem Schotter. Im oberen Bereich schwer zu fahrende Rampen mit starker Steigung auf unbequemem Untergrund. Lange Passagen mit starker Steigung. Jedoch alles fahrbar, auch mit Gepäck. Ein Rennradfahrer kam uns hier entgegen. (Das würde ich jedoch nicht empfehlen, aber das muss jeder selbst wissen)

Tunnel:

keine Beleuchtung, Untergrund feucht und mit Pfützen/Schlaglöchern. Keine Ausweichmöglichkeit bei Gegenverkehr. Mit Vorsicht zu genießen.

Tunnel-Beginn der Teerstrecke (ca. 1800m)
Relativ gut zu fahren. Abwechselnd längere grobschottrige Passagen, die jedoch mit dem Rad kein Hindernis darstellen, wenn man Fahren auf lockerem Untergrund gewohnt ist.
Kein Brunnen. Gigantische Landschaftseindrücke.

Teerstrecke:
Anfangs schmale und etwas unebene, später klasse breit ausgebaute Straße auf der man es rollen lassen kann. In einzelnen Ortschaften Brunnen.

So, das war es erst mal. Ich hoffe dich erreicht dieser Bericht noch irgendwie.

Schönen Urlaub wünscht Daniel
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Colle del Nivolet mit Gepäck? Holger 07/24/05 09:30 AM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Holger 07/26/05 09:55 AM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? wolfgangb 08/10/05 06:59 AM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Kekser 08/12/05 04:03 PM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? wolfgangb 08/12/05 09:59 PM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Kekser 08/13/05 09:07 AM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Kekser 08/13/05 09:38 AM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? Holger 08/23/05 10:12 AM
Re: Colle del Nivolet mit Gepäck? wolfgangb 09/05/05 08:19 AM
www.bikefreaks.de