Hallo Martina,

wenn sie nicht letztes Jahr auf dem Breithorn (4163m) dabei gewesen wäre ( und nix Seilbahn, wird sind hochmarschiert*) würde ich ihr auf jeden Fall abraten, weil die Umstellung doch sehr groß ist, aber ich denke, die Zähigkeit ist da und das ist wohl die wesentlichste Voraussetzung.
An Ergometer oder Trainingsrolle kann ich nicht glauben, weil das radeln auf den Teilen ja fürchterlich langweilig ist.
Ich denke ich werde mal im Bekanntenkreis nach einem passenden Rad zum Ausleihen fragen, bzw. Ihr raten bei einem Händler mal ein entsprechendes Rad zu leihen ( die Leihgebühr ist im Kaufpreis enthalten, wenns zum Kauf kommt.)
Aber ich bin ja nicht ihr Partner oder Lebensabschnittsgefährte, wie das so schön heißt, ( über den weiß ich so gut wie nichts) und so kann ich nicht sagen, inwieweit sie die notwendigen Übungseinheiten in ihr Alltagsleben integrieren kann. Sie hat jedenfalls mal angemeldet bei meinen sonntagvormittaglichen Trainingsrunden mitzuradeln, nachdem ich ihr, hoffentlich glaubhaft, versichert habe, daß wir niemanden abhängen.

schaun wir mal.

Gruß

Theodor

* ja ich weiß , das Breithorn ist sehr leicht, aber hoch gehts trotzdem.