In Antwort auf: Schwarzradlerin

Seit vor vielen Jahren die Testergebnisse der Stiftung Warentest mit HiFI-Anlagen von einigen Fachzeitschriften gruendlich zerpflueckt wurden, ...


Wobei ich allerdings gerade einschlägigen Fachzeitschriften bei Tests am wenigsten über den Weg trauen würde. Schließlich leben die davon, dass dauernd neue Produkte ihrer jeweiligen Sparte auf den Markt kommen und bei Ihnen beworben werden.
Was die Unabhängigkeit angeht, hat die Stiftung Warentest wohl die Nase vorn. Aber wenn sie auf total hirnrissige Weise testen, weil sie vom jeweiligen Fachgebiet keine Ahnung haben, kann man sich da auch nix für kaufen.
Ciao
Christoph

P.S.: Was HiFi-Freaks zu glauben bereit sind, geht allerdings teilweise auf keine Kuhhaut. Von wegen "Netzkabel X klingt wärmer als Netzkabel Y", oder ein Verstärker würde besser klingen, wenn er auf einem 1000€ HiFi-Rack steht. Das Beste ist immer, wenn für digitale Signale sauteure Spezialkabel vertickt werden bäh Tschuldigung, ich hör auf...