Schreib doch mal, was Du für ein Rennrad hast.
Auf jeden Fall ist mit einem Rennrad mehr möglich, als viele es in ihre Köpfe hineinbekommen.
Auf jeden Fall solltest Du möglichst breite Reifen nehmen, so breit Rahmen und Gabel es eben zulassen. Bei neueren Alurahmen passen meistens 25 mm oder 28 mm Reifen hinein, bei ältern Stahlrahmen auch etwas mehr.
Seh empfehlen kann ich den Contiental Grand Prix 4 Season, den gibt es in 23, 25 und 28 mm Breite und er hat eine verstärkte Seitenwand, sodaß Du auch mal einen Schotter oder Waldweg fahren kannst, ohne Angst haben zu müssen, daß die Flanke beschädigt wird. Trotzdem rollt dieser Reifen immer noch wie ein richtiger Rennradreifen, was man z.B. von einem Schwalbe Marathon (den gibt's auch in 28 mm) nicht behaupten kann :-(
Für den Gepäckträger gibt es von Tubus eine spitzenmäßige Lösung: den Schnellspanneradapter! Schau mal unter
http://www.tubus.net unter Produkte/Zubehör.
Ich habe diesbezüglich mal einen Beitrag geschrieben:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=9446&highlight=tubus+flyUnter Beitrag #17 habe ich Fotos von meinem Rad mit dem Adapter und Tubus Fly Gepäckträger veröffentlicht.
Solltest Du einen älteren Stahlrahmen haben, könnte es aber sein, daß er allergisch auf Gepäck reagiert (Rahmenflattern). Bei neueren steifen Alurahmen sind aber auch 15 kg Gepäck hinten kein Problem.