Hallo Patrick!
passen die Rennradkassetten?
Ja, es gibt einige MTBler die noch einen zweiten LRS mit Slicks und RR-Kassette für die Stadt haben.
Das Trek Portland gefällt mir ganz gut. Keine Ahnung was es kostet aber ist bestimmt nicht billig ... Die verbauten Komponenten sind zum Teil aber nicht so klasse - ich wär da für Ultegra
Nein, billig ist wirklich etwas anderes. Auf der amerikanischen Seite sind die Listenpreise angeben - 1650$ Aber es ist einfach schön.
Bei der Gruppe brauchst du dir absolut keine Gedanken zu machen. Es handelt sich dabei ja um die 2006er Version. Diese fährt eine Freundin am RR und ist absolut zufrieden. Der Unterschied zur Ultegra ist wirklich minimal und technisch IMHO garnicht vorhanden. Eine kurze Suche in einschlägigen RR-Foren wie
Rennrad-News oder dem
Tour Forum dürfte viele ähnliche Meinungen zu Tage fördern.
Ich habe einfach mal nach Bildern vom Portland gegoogelt und dabei herausgefunden, dass es über Gewindeösen zur Gepäckträgerbefestigung verfügt. Auch sieht der Rahmen breit genug für dickere Reifen aus.
---> hier die Bilder Braucht man ein Rennrad Schaltwerk für ne Rennrad Kassette?
Nein (s.o.), nur umgekehrt kann es aufgrund der Kapazität nötig sein.
Gesucht wäre also ein solider Rennradrahmen mit Scheibenbremsaufnahme. Das Trek Portland hat das - damit ist dieser Rahmen wohl ein echter Exot :-)
Nicht unbedingt, es gibt schon ein paar solcher Rahmen. Dabei handelt es sich um sog. Cyclocrosser. Problem ist allerdings, dass diese keine Ösen für Gepäckträger haben. Außerdem sind die Hinterbauten oft sehr kurz, so dass es selbst bei einer Schellenlösung bei größeren Füßen zu Problemen kommen könnte.
Beispiele wären z.B.
Hoffe das hilft dir soweit weiter.
Happy trails
Florian