Hallo,
ich bin auch ein Freund hochwertiger Technik und gebe gerne etwas mehr aus um überdurchschnittliche Qualität zu erhalten. Nicht nur bei Fahrrädern. Wenn dann etwas kaputt geht, ist man doppelt frustriert. Und, es geht auch bei den hochwertgsten Geräten immer wieder was kaputt (bei minderwertigen noch viel mehr). Wenn man dann gesagt bekommt, dass es sich um einen ganz seltenen Fehler handelt, ist das auch kein Trost. Ich versuch in solchen Fällen zumindest für die Überbrückung ein Ersatzgerät, (hier Fahrrad) zu erhalten, wenn die Reparatur länger dauert. Es ist aber immer noch besser, wenn sie die Reparaturzeit ehrlich angeben, als einen von Woche zu Woche zu vertrösten. Da gibt es ja auch genug Beispiele.
Aber es gibt auch positive Beispiele:
An meinem Flux V 220 hatte die Hinterradschwinge nach 18500 km in der Lagerung Spiel bekommen (nicht das Lager selbst). nach Telefonanruf bei Christian Mischner, in dem ich darlegte, dass ich das Rad ständig brauche, schickte er mir vorab eine neue Schwinge, die ich selber in rund einer Std. wechselte. Die alte Schwinge schickte ich dann zurück. Ausfallzeit praktsch eine Stunde. Hätte ich das über den Händler abgewickelt, wären sicher 3 Wochen ins Land gegangen (Schwinge ausbauen, einschicken, auf Ersatz warten, Schwinge einbauen, einschließlich Transport zum und vom Händler).
Danke nochmal an Christian Uwe Mischner.
Gruß
Ingo