Grundsätzlich baut Guylaine sehr Gute Reiseräder.
Ich kenne die Firma noch, als sie noch nicht in Oberramstadt sondern hier in der Darmstädter Innenstadt waren.
Leider hört man von vielen Potentiellen Guylainkunden, daß sie entweder wegen der unsicheren Liefersituation oder schlichtweg wegen der Arroganten Art die bei diesem „Laden“ an den Tag gelegt wird vom Kauf eines Guylain abgesehen haben.
Mir ging dies 1990 auch so, als ich ein Guylain Reiserad wollte, jedoch individuelle Wünsche äußerte.
Meine idee war es ein Sportrad zu bauen, also ein Rad mit längerem Radstand als meiner Renmaschine und der möglichkeit Schutzbleche vernünftig zu montieren. Gepäckmitnahme war nur bedingt nötig, auch hatte ich vor individuell eine Lösung für die Trägermontage zu bauen. Diese auch schnell demontierbar.
U.a. bat ich den dritten Unterrohrschalthebelnocken wegzulassen.
Außerdem wollte ich den Rahmen für Seitenzug- und nicht für Cantileverbremsen, sowie keine Gepäckträgeranlötteile.
Nachdem ich diese Wünsche geäußert hatte bezeichnete Herr Schefzik mich als Dilettanten.
Gekauft habe ich mir dann einen Gazelle Reiseradrahmen der genau diese Änderungen -Keine Sockel und keine Gepäckträgerösen hatte.
Stellte sich bei mir die frage weshalb eine Kleinfirma individuelle Wünsche nicht befriedigen kann, aber eine damals noch große Firma wie Gazelle dies in vier Wochen fertigbrachte.
Gerüchten zufolge Soll Guylaine immer weniger interesse habe eigene Fahrräder zu verkaufen ihr Kerngeschäft scheint mehr und mehr das Zuliefergeschäft für andere Fahrradmarken zu sein.
Dies konnte man zumindest ihrer Webpage entnehmen.
Ralf