warum sparst Du Dir dann nicht den Umweg und wischt den Dreck vom 'Ritzel gleich mit dem Putzlappen ab?

Mit Deiner Methode landen jeweils ca 200-300g Kohlenwasserstoffe in der Athmosphäre. Für Autos gibt es Kohlefilter für den Tank und Zapfsäulen mit Absaugung, damit sowas nicht passiert. Zudem verschwendest Du reichlich Geld. 500ml Waschbenzin kosten ca 2 EUR. Das kann man auch mehrfach verwenden. Ich bevorzuge allerdings Reinigungsmitel auf Tensidbasis. Bisher hab ich damit immer alles sauber bekommen.
Das liegt evtl. auch daran, dass ich mit Schmierstoffen sparsam umgehe. Einerseits sind die teuer und andererseits hilft viel nicht viel, sondern zieht bloss Dreck an.

job