International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (KaivK, amichelic, Kekser, Indalo, andyk, iassu, 5 invisible), 277 Guests and 756 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29739 Members
99074 Topics
1557379 Posts

During the last 12 months 2082 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 45
StephanBehrendt 44
panta-rhei 43
Holger 43
Juergen 42
Topic Options
#370143 - 09/15/07 03:22 PM Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch? [Re: Margit]
Hurricane2177
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 52
Underway in Germany

In Antwort auf: Margit

Hallo,

nachdem ich hier schon sehr lange und gerne lese traue ich mich als technische Niete auch mal zu fragen.

- neue Kette? Wie merke ich denn, dass die Kette nicht mehr in Ordnung ist?

- Bremsklötze, der einzige Mangel, den ich merke und stets beheben lasse (kostet jedesmal 30 Euro). Will ich mal lernen selbst zu machen, weiß vielleicht wer, wo es eine Beschreibung für ganz Unbeholfene wie mich gibt? Habe noch nichts im Internet gefunden.

Wenn ich hier so lese, müsste an meinem Rad ziemlich viel erneuert werden. In der Werkstatt kann man mir viel erzählen, muß ich glauben, weil ich Null-Ahnung habe.

Soll ich nun mein Rad zur Inspektion geben oder nur in die Werkstatt wenn irgendwas knackt?

Margit


Hallo Margit,

Als Ex-Münchnerin kann ich Dir die Selbsthilfewerkstatt und die -Kurse des ADFC München empfehlen. Dort kannst Du im Kurs lernen wie es geht, und in der Werkstatt auch selbst anwenden. Die Kursleiter und MItarbeiter in der Werkstatt haben wirklich Ahnung, sagen aber auch, wenn was über ihre Fähigkeiten geht.
Radlwerkstatt ADFC

Vorteil, wenn Du dein Rad besser kennst, kann die Werkstatt dir nicht mehr allzuviel erzählen. zwinker

So: wie erkennt ein Laie, dass die Kette fertig ist und ausgewechselt werden muss? Schalte vorne auf das große Blatt, hinten klein.
Wenn Du die Kette auf 3-Uhr-Position vom Blatt nach vorne abheben kannst und ein "Halbmond" zwischen Kette und Kettenblatt sichtbar wird, sollte die Kette ausgewechselt werden.

Regelmäßige Inspektionen sind für Radler, die nicht so viel Ahnung haben und/ oder nicht die Zeit haben selbst zu reparieren vorteilhaft.
Wenns knackt kanns leider manchmal schon zu spät sein, und es muss viel ausgetauscht werden.

Werkstätten sehen die Räder für eine Inspektion übrigens am liebsten im Winter und sehr frühen Frühjahr, dann halt wenn keiner ans Radln denkt schmunzel
Dann wird meist auch die beste Arbeit (weil Zeit) verrichtet.

Liebe Grüße
Andrea
der Wirbelwind

- manchmal gewerblich da -
aber mit eigenem Laden
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Inspektion, Kette, Ritzel - was noch? Margit 09/15/07 02:50 PM
Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch? Job 09/15/07 02:59 PM
Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch? Margit 09/15/07 03:13 PM
Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch? Job 09/15/07 03:26 PM
Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch? Andreas 09/15/07 03:27 PM
Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch?  Off-topic Andreas 09/15/07 03:20 PM
Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch?  Off-topic Job 09/15/07 03:28 PM
Re: Inspektion, Kette, Ritzel - was noch? Hurricane2177 09/15/07 03:22 PM
www.bikefreaks.de