Hallo M.V.,
Erst einmal heißt das Ding, wo die Kurbeln dran geschraubt werden nicht Innenlager, sondern Tretlager, hat ja auch Falk schon entsprechend in der Betreffzeile geändert. Innenlager ist bekanntlich eine Wortschöpfung von Brügelmann und m.E. irreführend, besonders wenn man sich die modernen Tretlager anschaut, wo sich die Lager außerhalb der Tretlagerhülse befinden.
Leider bin ich mir nicht sicher, was du mit Konuslager meinst, für mich ist
das ein Konuslager. Ich hab aber auch schon den Begriff Glockenlager diesbezüglich gehört. Ich weiß, es gibt auch noch die andere Version, in der beide Konen direkt fest auf der Welle sind und die Kugeln außerhalb der Konen laufen. Über diese Lager kann ich nichts sagen , da ich die nicht kenne.
Wenn ich mit meiner ersten Annahme richtig liege, dann ist so ein Konuslager in der Tat eine wirklich suboptimale Erfindung. Nachdem ich damals bei meinem noch Jugendrad das dritte derartige Lager platt gefahren habe, hatte ich die Faxen dicke und hab mir ein FAG Patronentretlager einpressen lassen. Das hat dann die letzten 20 bis 30 Mm gehalten, bis dann der Rahmen gebrochen ist.
--> Ich bin froh, dass es die Patronenlager gibt, ...
Bis dann
Eberhard