Sag mal, ist der Rad Transport in der Bahn tatsächlich in Italien schlechter geworden? Ich hör das jetzt schon zum zweiten Mal.....
Gruß
Wer sagt das? Wir waren letztes Jahr im Inland auf der Strecke Cortona - Modena unterwegs und hatten keine Probleme. Außerdem wird seit einiger Zeit wieder die Fahrradmitnahme auf
www.bahn.de auch bei ital. Inlandszügen angezeigt. Ich gehe aber davon aus, dass es ab Fahrplanwechsel wieder auf sich warten lässt ... zumindest im nächsten Sommer (in der Vergangenheit wurden die Daten in der Regel zu spät aus Italien geliefert).
Was die internationalen Verbindungen angeht, hat ja Gerhard gesagt, dass sich zumindest die Verbindung an der Osküste verschlechtert hat.
Mir sind aber die Fahrzeiten so oder so zu lange.
Beispiel:
Trier - Modena ca. 16 h mit dem Zug und Fahrradmitnahme (und das mit oft umsteigen und Risiko, dass man einen Zug verpasst) ca. 9 h mit dem Auto ... Je weiter es nach Süden geht, desto gravierender der Zeitunterschied.
Ich würde gerne mit der Bahn fahren aber auf dieser Relation ist die Bahn m.E. viel zu langsam. Anders in Frankreich. Dort haben wir den TGV nach Bayonne genutzt und waren - trotz 2 h Umsteigezeit in Paris - sogar schneller als mit dem Auto.
Gruß
Peter