Hallo,
würde noch eine Ersatzkette mitnehmen, falls deine mal reißen sollte oder zumindest ein Kettenschloß.
Wie siehts mit der Apotheke aus?
Für die ersten paar Tage würde ich noch Voltaren Gel mitnehmen, dass hilft bei schmerzenden Muskeln hervorragend.
Kleidung:
Anstatt der langen Radhose würde ich lieber eine dünne elastische Fleecehose mitnehmen. Wenn du fährst und es kalt ist einfach diese anziehen und drauf noch eine kurze Radhose. Und Abends kannst du die Fleecehose unter deine Zipphose anziehen oder zum nur solo zum schlafen im Zelt anziehen (dann kannst du auch deine 4 Unterhosen weg lassen)
Würde auch noch einen dünnen Fleecepullover mitnehmen. Z.b. an kalten windigen Tagen sehr nützlich. Dann einfach ein aktmungsakt Unterhemd, den dünnen FLeecepullover und eine Windjacke anziehen und man kann wunderbar stundenlang radeln. Auch wieder Ideal für Nachts im Zelt.
Als Rackpack würd eich enfach mal einen mittelgroßen wasserdichten Rollsack mitnehmen. Sei es für schmutzige Wäsche (wo man am Vortag nicht zum Waschen gekommen ist oder noch nasse Wäsche vom Waschen die nichts ganz getrocknet sind) oder Dinge die sich unterwegs ansammeln, sei es ein größerer Einkauf oder Souveniers.
Schlafen:
Du scheinst einen super Schlafsack zu haben, hast du aber schonmal über ein Inlett nachgedacht? Möchte selber ein Inlett nicht mehr missen. Erstens wird der Schlafsck selber nicht mehr so dreckig, zweitens schläft es sich hervorragend und wertet den Schlafsack um einige Grade auf. Und wenn es mal im Schlafsack zu warm ist macht man Ihn nur seitlich auf, liegt aber denoch gut gechützt im Inlett. Man hat dann das Problem nicht mehr nachts dennoch aufzuwachen und blos und frierend dazuliegen.
Am besten finde ich Baumwollinletts. Seideninletts haben eine unbehagliche Stoffstruktur, Fleeceinletts sind zu schwitzig und laden sich auf.