Hallo Bernd,
würde mich der Ansicht von hansflo anschließen. Bin selber im letzten Jahr im Hochsommer (von Nockalmstraße, Schönfeldsattel kommend) von Mauterndorf den Radstädter Tauernpass gefahren - allerdings abends. Da war fast kein Verkehr mehr. Im unteren Teil der Südseite eine breite Schwemmlandschaft. Weiter oben ein kurzer Schluchtansatz. Obertauern (die Passhöhe) ist dann ein Schandfleck - es ist quasi eine große Wintersportsiedlung - fast alles hat im Sommer geschlossen. Wegen aufkommender Dunkelheit und Essenszeiten konnte ich Radstadt als Etappenort nicht mehr erreichen. Ich übernachtete auf der Südseite am unteren Ortsende von Obertauern (Name des Almgasthofes könnte ich zuhause noch raussuchen) einigermaßen günstig bei rustikal guten Speisen.
Die Nordseite erlebte ich dann im Morgenlicht, finde ich schöner, klassischer Blick auf die Tauernspitze, in der Mitte eine kurze, sogar schöne, enge Schluchtpassage nebst Wasserfall. Sonst grüne Wiesenhänge mit hübschen Weilern und kleinen Siedlungen. Radstadt ist einen nettes, aber auch vielbesuchtes Städtchen. Hier das einzige Bild, was ich auf einem Fotoportal gespeichert habe (Schlucht auf der Nordseite):
