International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Räuber Kneißl, stefan1893, 2 invisible), 1618 Guests and 1113 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99148 Topics
1558630 Posts

During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 43
Sickgirl 41
Keine Ahnung 32
Lionne 31
Holger 29
Topic Options
#42819 - 05/06/03 08:06 AM Re: wieder zurück... [Re: atk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,096
Hallo!
Zitat:
- wenn mehrere bis viele Radfahrer einsteigen wollen, können sie sich meist nicht auf mehrere Türen verteilen wie die "normalen" Fahrgäste, sondern alle müssen nacheinander durch die selbe Tür

Stimmt auch, aber warum sollte die Bahn mehr Türen = Radabteile einsetzen:
Zitat:
Aber wenn, wie die letzten Tage erlebt, in einem riesigen Fahrradabteil gerade mal zwei Räder stehen, dann lass ich das Zeug dran.

Mache ich auch manchmal, aber nur zum Ein- und Ausstieg, und das nur nachdem ich vor dem Einstieg kurz in den Wagen gelugt und die Auslastung gecheckt habe. Es ist erschreckend beeindruckend, was für gewaltige (Zerstörungs-) Kräfte ein bepacktes Rad bei einer Notbremsung aus 200 km/h entwickelt.
Zitat:
- die Einstiege zu den Fahrradabteilen sind in der Regel für das Einsteigen mit Fahrrad völlig ungeeignet (zu eng, zu hoch, Tür fällt zu, usw.)

Gerade deshalb sollte das Gepäck nicht auf dem Rad sein, denn das macht den Einstieg leichter.
Zwei von mir erlebte Beispiele:
Zwischen Koblenz nach Bingen versucht jemand mit seinem bepackten Rad in einen Nahverkehrszug einzusteigen. Dabei bleibt er mit seinen Taschen in der Tür hängen, kommt zu Fall und beschädigt die Türveriegelung. Fazit: Über 20 Minuten Verspätung verursacht und Tür kaputt, weshalb man nun zum Ausstieg mit dem Rad durch den Wagen zu einer anderen Tür muss.
In einem ziemlich vollen IC mit grossem Radabteil und breiten Einstiegen sind noch vier reservierte Plätze frei. An einem Bahnhof (ich glaube es war Mannheim) steigen genau diese vier Radler mit bepackten Rädern ein. Aufgrund der Taschen kommen nur die ersten beiden Radler in den Wagen rein, die anderen bleiben in der Tür stehen. Bis das dann sortiert war .....
Ich schätze mal, dass es bei meiner jeden vierten bis fünften Bahnfahrt "Probleme" bei Ein- und Ausstíeg mit Rädern gibt; die Verursacherrolle teilen sich Radler und Nicht-Radler brüderlich.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
wieder zurück... Zombie025 05/05/03 12:51 PM
Re: wieder zurück... Uli 05/05/03 01:52 PM
Re: wieder zurück... Zombie025 05/05/03 02:16 PM
Re: wieder zurück... atk 05/06/03 07:15 AM
Re: wieder zurück... Uli 05/06/03 08:06 AM
Re: wieder zurück... bikebiene 05/06/03 08:28 AM
www.bikefreaks.de