In Antwort auf: Hansflo
... das Umdisponieren Richtung Donauquelle lassen wir uns noch ausgiebig durch den Kopf gehen. Für eine Woche hätten uns die 550 km vom Bodensee über Ulm und dann der Donau entlang bis Passau eigentlich ganz gut gepasst. ...

Hallo Hans,
würde Dir das "Umdisponieren" auch nahe legen. Von der Quelle bis Passau haben wir 2007 genau 640 km zurück gelegt und dafür 8 Radeltage gebraucht. Am schönsten fand ich "das Tal der jungen Donau" bei Beuron. Auch die Bypass-Strecke über Blaubeuren (Blautopf) nach Ulm war trotz Dauerregen ein Erlebnis.

Ein paar km von den 640 km sparst Du ein, wenn Du Weltenburg - Kelheim mit dem Schiff absolvierst. Soll sehr schön sein und wurde ja auch schon genannt. Wir hatten nach 2 Regentagen zu Pfingsten Hochwasser, so dass keine Schifffahrt möglich war. Dafür durften wir dann die für uns nicht ganz unerheblichen Steigungen auf der Landstraße erleben (aus der Erinnerung max. 6 %).

Als langweilig würde ich keinen einzigen Abschnitt der Strecke bezeichnen, auch wenn nicht alles gleich spektakulär ist. Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

Auch wenn an Wochenenden viel an der Donau los ist, hatten wir nie das Gefühl der Überfüllung. Selbst Pfingsten hielt sich der Andrang in Grenzen. Außerdem ist die Chance ein paar nette Mitradler kennenzulernen, auch nicht übel.
Viel Spaß bei der Planung wünscht Dietmar