tja, dann möchte ich meine oben getätigte Aussage nochmal wiederholen.
"Ich hätte das Geld lieber für eine Thudbuster ausgegeben."
Du solltest noch ein wenig zwischen TB "LT" und "ST" differenzieren: Hatte dieses Jahr vorübergehend das Vergnügen, die Airwings Evolution und eine TB ST abwechselnd zu fahren. Nach meinen subjektiven Eindrücken bügelte die Airwings Evolution gröbere Stöße besser weg, dafür war der Kleinkram besser zu spüren. Bei der Thudbuster ST war der Kleinkram kaum zu spüren, dafür kamen gröbere Stöße besser durch.
Bei der Airwings Evolution handelte es sich um die Version mit Patent-Sattelklemmung. Diese Klemmung kam mir ein bißchen windig vor, im Vergleich zu Klemmung der TB. Die Evolution mit Patentkopf baut recht hoch auf (glaub ca. 14cm), d. h., da wo sie hinpasst, bekommt man wahrscheinlich auch eine TB "LT" unter, und die federt wesentlich mehr weg als die "ST" und die Evolution. Preislich tun sich Airwings Evolution und Thudbuster ST/LT nichts nehmen (Straßenpreise meist ca. 120-140 EUR), im Zweifelsfall würde ich daher die LT nehmen, obwohl das Ding nicht gerade ästhetisch wirkt ... wenn es schön sein soll, dann muss man halt mit der zweitbesten Lösung auskommen (früher musste man dafür sogar leiden

).