Ich war zu Sowjetzeiten im Baltikum (ohne Rad, als Touri, sog. "Einzelreise nach Standardprogramm", in jeder Hauptstadt nur Hotel und Frühstick und Stadtrundfahrt, alles andere war Eigeninitiative). Damals konnte man sich da noch auf russisch verständlich machen, ich hatte eigentlich nie Probleme. Natürlich war mein Russisch absolut nicht auf dem Niveau der Einheimischen, aber auch für die ist Russisch ja Zweitsprache
Von Vilnius aus bin ich mit Linienbus, zurück mit Minibus nach Kaunas. Bei der Stadtundfahrt in Vilnius, die wir mit einer "normalen" Reisegruppe hatte, hörte ich, dass de Gruppe am Nachmittag nach Trakai fahren sollte. Also hin zum Bus. In Trakai hab ich dann der Dolmetscherin gesagt, dass fass ich nicht bei der Rückfahrt im Bus bin, nicht auf mich gewwartet werden braucht. Bin dann mit Linienbus zurück.
Wäre gern auch nach Klaipeda, aber das hab ich mir nicht getraut.