Ausserdem brauchen sie etwa 5 Minuten, um sich zu sammeln. Das heißt, mal eben anhalten und Karte lesen geht meistens noch, aber man sollte aufpassen, wo man sich für 15 Minuten Mittagspause hinsetzt.
Hilft eine Hundepfeife, damit die Kommunikation gestört wird?

Das Fiese an den Gnitzen ist, dass sie winzig klein sind, zu tausenden kommen und sofort bei Hautkontakt stechen. Schlagen ist nutzlos. Aber es hilft, sich einzupacken (Schal, Mütze, Buff über die Ohren), weil die Biester zu klein sind um durch die Klamotten zu stechen.
Also etwa so, wie als Frau durch den Iran reisen. Nein, danke.
Im Gnitzengebiet zelten: möglichst rasch Zelt aufbauen und alle Taschen in Griffweite legen, Zähne putzen und dann das Zelt nicht mehr verlassen. So kommt man mit 3 bis 5 Stichen pro Abend weg.
Ich muss nachts fast immer einmal raus. Macht schon 6-10 Stiche. Ich dachte Zeltromantik wäre das Sitzen vor dem Zelt und nicht in dem Zelt?

Mit Ölsardinien im Schlafsack? Trikots mit Tomatensauce einstreichen?

Mal wieder massive Gründe, sich von solchen Gebieten fern zu halten.