Hallo zusammen!

War bisher nur lesend dabei, will mich aber nun auch mal mit einmischen.
Zum Thema Benzin: Mit Benzin zu kochen ist sicher gesünder als aufgrund von Brennstoffmangel überhaupt nicht zu kochen zwinker Waschbenzin bekommst du übrigens im Baumarkt deines geringsten Mißtrauens, dafür brauchts keine Apotheke.
Ich verwende seit einem Jahr den Coleman Feather 442 (der Billigste von Coleman, vorher hatte ich nen DDR-Spirituskocher). Vorigen Sommer 2 Wochen Deutschland-Schweden: Ich hab es nicht geschafft, die mitgenommenen 1,35 Liter Waschbenzin (0,35 l im Kocher + 1 l Vorrat) aufzubrauchen, trotz täglich mindestens einer warmen Mahlzeit und mehrmals täglich mehreren spontanen Tassen Cappuccino. Am Ruhetag lief der Kocher nahezu rund um die Uhr. Weitere Einsätze an Wochenendtouren und im Winter; keine Probleme. Gereinigt hab ich das Ding noch nie, wohl dank der Verwendung von Waschbenzin als Brennstoff (Etwas teurer als Normal Bleifrei, aber weitaus billiger als Gaskartuschen).
Ach ja, ich koche mit altem DDR-Alugeschirr. Diese Abriebsgeschichten finde ich eher albern.

Lasst es euch schmecken!

daniel