K, das war der entscheidende Beitrag. Ich danke hier nochmal ausdrücklich den anderen, die Erfahrungen und Voschläge parat gehabt haben.
Die "Lidl"-Lösung ist abgehakt. Das betrifft den Kocher genauso wie bei Discountern zu kaufendes Kochgeschirr, denn die eine Pfanne meines Vaters bringt's nicht wirklich

Gas kann für mich praktisch sein, wenn ich lange keine Zivilisation zu Gesicht bekomme (zumindest in Europa), da ich geschätzte 2 Wochen damit erhitzen kann -- aber ich bezweifle jetzt mal in spontan jugendlichem Leichtsinn, daß ich nicht in die Situation gerate, über 1 Woche keinen Laden mit Spiritus im Angebot zu sehen.
Einen Benzinkochereinsatz kann ich mir (zumindest für den Trangia, denke aber, daß das bei anderen Spirituskochern auch möglich sein wird) immer noch zulegen, falls es mich in weiter entferntere Landstriche ziehen sollte, die Spiritus zur Mangelware machen sollten.
Das Teil von FourSeasons hat in den Bewertungen bei Globetrotter ein paar Mängel bescheinigt bekommen (scharfe Kanten, Verformungen/ plötzliches Eindellen während des Gebrauchs, schlechte Vernietung).
Der Trangia kommt überdurchschnittlich gut weg. (könnten zwar alles Lemminge sein, aber Mängel wie die des FourSeasons sind nicht zu lesen).
Meine Entscheidung: es wird ein Spirituskocher à la Trangia, wenn nicht sogar der Trangia selbst. Dieses WE gucke ich mir vor Ort ein paar Trangia -Nachbauten und den original Trangia an, um eine Kaufentscheidung zu fällen.
Danke für Eure Hilfe!
Pierre