Hallo,
bei meinem Zeltkauf hatte ich mir vor der Entscheidung eine kleine Checkliste zusammengestellt mit den Punkten, die für mich wichtig sind, z.B. Gewicht, Preis, Stabilität, Form (Geodät, Tunnel, Kuppel),Personenzahl, Gesamtfläche für den Aufbau, Jahreseinsatz (3- oder Vierjahreszelt), Platz zum Kochen, Platz um einen Regentag zu verbringen; Leichtigkeit, das Zelt zu trocknen, Stauraum in der Apside, Konzeption des Innenzeltes usw. Beim Innenzelt ist mir u.a. wichtig, dass ein engmaschiges Moskitonetz vorhanden ist, das mit einem Stoff des Innenzeltes über einen Reißverschluss vollständig abgedeckt werden kann. Durchzug, auch im Sommer, bringt mir nachts schnell eine Erkältung. Wenn du schließlich doch alleine fährst, achte auf das Gewicht des Zeltes, wie überhaupt auf das Gewicht deines Gepäcks. Wenn du mit dem Zug fährst, musst du ggf. dein Gepäck komplett mit einem Gang mitnehmen können.
War meine Checkliste gefüllt, habe ich mich ehrlich über die Prioritäten entschieden, z.B. das Wichtigste ist der Preis oder die Stabilität usw. Das hat mir in der Praxis manche Unzufriedenheit erspart. Ich habe mir Zeit gelassen bei der Entscheidung. Im Frühjahr kommt die neue Kollektion.
Demain