Zitat:
vielleicht stammen diese Beschreibungen auch noch aus den Zeiten, als die Sitzrohrüberhöhung noch unüblich war. Woher hast Du denn die deutsch Messweise?

Hi TiVo,

Du sprichst exakt den 'wunden Punkt', i.e. die Sitzrohrueberhoehung, an.
'Frueher' - oder 'zu meiner Zeit' ... grins grins .. gab es nur Rahmen, bei denen das Sitzrohr nicht ueber das Oberrohr hinausragte, es war also egal, ob man von der Tretlagermitte bis zur Oberkante Oberrohr (wie ich es in Erinnerung habe) oder zum Ende Sitzrohr/Sattelklemmmuffe gemessen hat, das war alles das selbe.
So, und dann kamen die Mountainbikerahmen, und bei denen liegt nun im Prinzip das Oberrohr weiter unten, als das bei einem Rennradrahmen fuer den gleichen Menschen der Fall ist. Grund: Man braucht mehr Freiraum fuer die fortpflanzungsrelevanten Weichteile (bei Maennern zumindest, denke mal fuer ne Frau ist ein Aufprall auf dem Oberrohr aber auch nicht so lustig zwinker ) bei einem ungeplanten Abstieg - Gelaende ist nun mal weniger eben als Asphalt ...
Hier unterscheidet sich nun also 'Sattelmuffe/Sitzrohr' (1) von 'Oberrohr'.
Und was machen die -auf gut deutsch- AnalphabetInnen von der Industrie?? Natuerlich wieder alles falsch traurig traurig bäh bäh
Zwei Moeglichkeiten, eine ist sinnvoll, die andere ein Schmarrn -> Da nehmen wir den Schmarrn!
Sie geben jetzt munter Sitzrohrlaengen als Rahmenhoehen an böse böse
Dieses Mass, was heute immer irrefuehrenderweise als Rahmenhoehe angegeben wird, gibt mir vielleicht eine Aussage darueber, ob ich mit einer 300er oder mit einer 400er Sattelstuetze arbeiten muss, aber die eigentliche Aussage, ob ich ueber dem Rahmen stehen kann - bleibt unbeantwortet traurig traurig
Somit hilft heute nur noch: Massband mitnehmen und die Rahmen selber gegenmessen. Und alles probefahren.
Da lobe ich mir nachgeradezu so Leute wie diese Teuer-Amis hier, die geben die Bikes wenigstens gleich in Konfektionsgroessen an (2). Das ist eh einfacher zu begreifen als irgendwelche Masse in Zentimetern schmunzel

(1) Der Begriff 'Sattelrohr' ist uebrigens IMHO total falsch, ein Sattelrohr ist bei mir eine Sattelstuetze ohne Kloben, also keine Patentstuetze, sondern so eine Einfachstuetze, aber in jedem Falle kein Rahmenteil listig Dass der Smolik da so schludert .. naja zwinker hmm! wirr
(2) Und das sogar besser als die Klamottenleute selbst das tun, weil dass ich mit meinen 1.78 meter entweder L oder XL brauche, kann ja wohl nicht sein. Was sollen denn dann Erwachsene tragen?? wirr Bei Cannondale passt mir ein M-Rad, und das ist gut so, weil ich bin 'mittel' und nicht etwa 'gross' oder gar 'extrem gross' zwinker bäh