Moin zusammen
"Zu wenig Rahmenhoehe laesst sich durch lange Sattelrohre
fast besser ausgleichen als ein zu langes oder zu kurzes Oberrohr."
Genau das ist eben bei zu kleinem Rahmen nur sehr bedingt möglich, bzw meist untauglich.
Das Rahmenmaß ist vor allem wichtig und entscheidend für die (bevorzugte/ gwünschte) Körperhaltung auf dem Rad.
Durch geeignete Lenkervorbauten bzw Lenker werden dann noch die ansonsten m ö g l i c h e n Körperhaltungen bestimmt.
Ein zu kleiner Rahmen zwingt zu immer tieferem Rennfahrer-Buckel, weil der Lenktervorbau nur sehr bedingt "mitwachsen" kann.
(beim Ahead-Vorbau der MTB's sowiso nicht).
Das halte ich vor allem bei einem Reiserad für sehr wichtig, weil bei Nutzung von Lowrider und Lenkertasche ein freihändiges Fahren mit aufrechter Körperhaltung, die zur Entspannug und Entlastung des Oberkörpers wichtig ist, oft nicht möglich ist.
Um bei der eingangs erwähnten "Anpassung" die eigentlich durch den Rahmen vorgesehene Fahrhaltung beizubehalten muß also auch ein höherer Vorbau montiert werden.
Daß führt zu mehreren weitern Problemen:
Oft sind die vorhandenen Bowdenzüge dafür einfach zu kurz.
dann müssen also auch die komletten! Brems- und Schaltzüge ausgewechselt werden.
Ausserdem wird das Rad mit dann überlangem Sattelrohr und Vorbau viel zu weich und elastisch.
Das Argument, daß ein Rahmen so niedrig sein muß daß Mann sich bei einem imaginären Notabstieg "nicht die Eier stößt", halte ich dagegen für ausgemachten Schwachsinn.
(Resultiert vielleicht aus der Kastrations-Urangt vieler Männer?? ) und hat ungefähr so realen Hintergrund wie dei angst vom Blitz erschlagen zu werden, oder die Angst vor den angeblich schrecklichen Strudeln hier in der Elbe, die einen Schweimmer auf den Grund ziehen.
Wer in einer imaginierten Gefahresituation mit beiden Beinen gleichzeitig vom Rad steigt, kann meiner Ansicht nach nicht Radfahren und wird spätestens nach einem solchen Abstieg sowiso böse auch die Schnauze fliegen.
Ich kann mich nach über dreißig Jahren Fahrradfahrerfahung an keine solche Situation erinnern und ein solches Verhalten würde mir
auch im Traum nicht einfallen.
Zusammenfassend:
Ein Rad mit zu kleinem Rahmen ist einfach nur grausam.
Einen etwas "zu großen" Rahem halten ich für kein wesentliches Problem.
Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
ps. Eine typische Diskussion über die Liege-RadlerInnen sicher nur lächeln ...