Meine ersten Touren habe ich mit billigen (farbigen) Plastikflaschen unternommen (vor über 20 Jahren). Da die bald auf Tour einen penetranten Beigeschmack nach Kunststoff verursachten, bin ich anfangs der 90er Jahre auf Alu (Sigg) umgestiegen. Geschmacklich soweit in Ordnung, aber teuer, neigen zum Verkratzen und Verbeulen. Und, wie bereits angedeutet, beim Trinken während der Fahrt kannst Du sie nicht zusammenpressen.

Inzwischen bin ich, zumindest bei Radreisen, wieder bei Kunststoff angelangt (möglichst ungefärbt, z. B. von Vaude). Reinigen tue ich die zuhause im Geschirrspüler, unterwegs mit, äh, Gebissreinigungstabletten (Corega Tabs). Probleme mit Verschmutzung kenne ich nicht, verwende aber nur Wasser als Getränk. Vorteil: Plastikflaschen kosten nicht viel, ein Austausch fällt nicht so sehr ins Gewicht. Der Kunststoffbeigeschmack erinnert halt an den bitteren Beigeschmack des Lebens.

Gruß netbelbo