Der Lack in der Sigg-Flasche ist ein Harz und enthält üblicherweise keine Weichmacher oder andere Stoffe, die ihn geschmeidig halten oder gegen UV-Licht schützen, wie die üblichen Weichkunststoffe, aus denen Plastikflaschen sind.
(hast Du bemerkt, daß ich die fff-Frage geschickt umgangen habe?).
Ich habe seit längerer Zeit Sigg-Flaschen im Einsatz und bin völlig zufrieden. Das Getränk (Wasser oder Schorle) bekommt kein Sonnenlicht ab, wodurch es länger frisch bleibt (ein wesentlicher Nachteil der Plastikflaschen ist neben dem Beigeschmack die UV-Durchlässigkeit) und ich hatte noch nie Probleme die Dinger sauber zu kriegen???
Nach der Tour (oder auch mal unterwegs) mit ausreichend heißem Wasser (uns etwas Spüli) und selten mal mit einer weichen Bürste gereinigt und fertig.
Die haben noch nie gemüffelt!???
(ein bißchen Mühe, wenn auch nur ein kleines bißchen muß man sich schon machen)
Die neuen Verschlüsse sind perfekt zum Trinken auch großer Schlucke (wenn auch nicht Druckbetankung, aber die habe ich noch nie vermißt) und einfach einhändig und ohne Zähne zu öffnen.
Die Flaschen sind sehr robust und die paar Kratzer stören mich nicht.
Gruß
Helge