Ein Freund von mir, der bei einem der größten deutschen Baukonzerne in der Zentrale war (inzwischen hat er sich selbständig gemacht), musste sogar seine 2 Monate Elternzeit unter der Hand einfädeln. Sein direkter Chef war informiert und deckte ihn, der Rest durfte aber nichts erfahren. Wäre sonst ein Karrierekiller schlechthin gewesen.
Da rollts mir als in einer männerdominierten Branche arbeitenden Frau natürlich extremst die Fußnägel auf. Klar kann man deinem Freund nicht ernsthaft einen Vorwurf machen, trotzdem ist sowas natürlich eine Aktion, die die Gleichbehandlung von Frauen nicht gerade fördert. Es sollte generell viel selbstverständlicher werden, dass Auszeiten genommen werden. Sei es für eine Reise, für Kindererziehung oder auch für Pflegetätigkeiten.
Martina