wenn du noch nicht viele km gefahren bist prüfst du zunächst die Kette, wenn du die Kette bereits getauscht hast verfährst du so so wie es Markus gerade beschrieben hat. Allerdings weiß ich nicht, warum er das kleine Blatt so oft tauscht - vielleicht weil er mit hoher Last viele Berge fährt? An der Kassette (hintere Kettenritzel) kannst du auch einzelne Ritzel tauschen, in den Katalogen von Brügelmann und vom Roseversand (das sind relativ gute Informationsquellen) gibt es viele Möglichkeiten um an einzelne Ritzel heranzukommen. Du mußt beim Austausch nur die Verschraubung oder Vernietung der Ritzelpakete entfernen (abhängig vom Typ). Einige Gruppen (z.B. XTR und Dura Ace) haben für die großen Ritzel einen gemeinsamen Träger (Spider), daran kannst du nicht viel machen.
Was du am Kettentausch sparst mußt du später in Ritzel teuer investieren, darum lieber öfter eine neue Kette
Aku