Hallo Beatrix,
der gute HeinzH hat einmal Maße zum Erfassen des Kettenverschleißes angegeben und das macht sich sehr gut. Du brauchst dazu eine Schiebelehre, die Du auf 119 mm einstellen mußt. Mit den Innenmessspitzen in die Kette, bis sie stramm ist. Bei 119 bis 119,5 mm ist die Kette neuwertig, unter 120,5 mm kann die Kette noch gefahren werden und über 120,5 mm ist die Kette reif zum Wechseln. Es funktioniert aber auch noch bei 0,5 mm mehr.
Ich war mit Kette und Kassettenzahnkranz über 12.000 km gefahren und dann war natürlich beides Schrott. Ich habe daraufhin den Kassettenzahnkranz CSH 65 018130 (25 Euro) von Shimano angebaut und die Kette CN-HG 70 ebenfalls Shimano aufgezogen, das war Mitte Januar 2003. Beim Km-Stand 4.613 habe ich Mitte Juni die gleiche Kette neu aufgezogen und beim Km-Stand 7.425 wiederum eine neue Kette. Der Kassettenzahnkranz arbeitet noch einwandfrei und ich bin nicht nur im Flachland geradelt, war u.a. in Cornwall, Wales, Hochschwarzwald und im Bayrischen Wald.
Gruß Wolfgang