An den Bremshebeln liegt es mit Sicherheit nicht. Gleiche Hebelverhältnisse bewirken bei sonst identischen Bedingungen die gleichen aufzubringenden Kräfte. Sich beim Bremsen verformende Bremshebel habe ich zumindest noch nicht erlebt. Wenn Du also deine Mini-v-Bremsen gegen welche eines anderen Herstellers mit denselben Hebelverhältnissen tauschst, bringt das Nullkommanichts. Einmal ist ein sich sichtbar aufdrückender Hinterbau schon richtig übel, der schreit regelrecht nach einer Verstärkung. Sollte das nicht reichen, dann hilft es nur, wenn Du Dich um die Reibpartner kümmerst. Weil die Felgen nicht so einfach zu wechseln sind, sind die Bremssohlen das Nächstliegende. Alles andere ist Voodoo und/oder Kaffeesatzleserei. Die Leitungen sind leichtgängig, nehme ich mal an.

falk, SchwLAbt