Servus,

also dass mit den persönlichen Vorliebe von 26 und 28 werde ich mal ausprobieren. Eine Universalantwort gibt es da ja wohl nicht. Was das Tempo auf Asphalt anbelangt bin ich mit dem Rennrad und der Reifengröße sehr zufrieden. Aber Reisen heißt ja nicht Rasen. Das mit den Scheibenbremsen ist ja wohl auch eine Glaubensfrage... ähnlich der Ketten/Nabenschaltung. Mir hat mal jemand zugerufen, dass die Scheibenbremsen wartungsintensiever wären als die Felgenbeißer. Also ich habe es noch nicht geschafft meine Felgen zu ruinieren. Auch gehöre ich nicht zu der Fraktion "Wer bremst verliert". Vorrausschauendes fahren und Vorbildfunktion für die Kinder ist angesagt... Mir geht es nur um den Wartungsaufwand. Bin leider technisch nicht so beschlagen und froh wenn die Räder sich drehen und nichts quietscht. Musste auf 7000 km nicht mal die Bremsbeläge wechseln obwohl ich schon mit dem Kinderanhänger bergabgefahren bin und der ja auch nicht gerade wenig schiebt.

Was die Federgabel anbelangt hätte ich nur die Befürchtung dass diese locker wird bzw. ausleiert. Eventuell überlege ich mir einen Einradanhänger zusätzlich anzuschaffen und der belastet die Gabel, das Fahrverhalten und den (Alu-)Rahmen ja wohl auch wenn er mit Gewicht dranhängt. Mein Rennrad läuft wie auf Schienen aber mein Trekkingrad an das der Fahrradanhänger mit den Kindern hing fährt sich dagegen etwas schwammig. Ich hab es auf das Gewicht geschoben und dass der Alurahmen mit der Zeit halt doch nicht so stabil gemacht war wie ein Stahlrahmen.
Einige von Euch sagen ja dass ein Rahmen 20 und mehr Jahre hält. Ich bin da aber nicht so zuversichtlich. Bei einem Auto kommen auch die wenigsten auf die Idee das Gefährt so lange zu fahren. Außerdem geht der technische Fortschritt weiter. Kein Mensch käme heute auf die Idee ein Auto ohne Airbags wie vor 20 Jahren zu fahren. Von dem Fahrradanhänger verspreche ich mir ein besseres Fahrverhalten als mit Low ridern. Liege ich da richtig ? Ich denke wenn am Lenker trotz tiefem Ladepunkt Gepäck hängt dann macht sich das schon bemerkbar.

Viele Grüsse

Rainer