Tach hilikustue (auch ´n schöner Name - ist das hebräisch?),
um´s mal möglichst böse zu formulieren

: Wer das Geld hat, ganze 6 Monate mit dem Rad in Europa rumzugondeln, dem sollten 100 Euro weniger oder mehr für einen Rahmenkauf (dem Herzstück des Rades!) sch...egal sein! Ich selbst habe das Terra, wobei´s bei mir weniger um die Belastbarkeit (wiege 70 kg und schleppe meistens keine Möbelstücke mit mir herum) ging, sondern darum, dass ich (i) einen Stahlrahmem haben wollte, (ii) den Velochecker für´s Optimieren von Rahmengeometrie und -grösse, Sattel und Lenker für eine gute Idee hielt und halte, und (iii) ein fahrradbegeisterter Freund von mir ein Patria (allerdings Boston nicht Terra) fährt und sehr zufrieden ist. Was dann auch für Patria sprach, war, wie sich auf dem Velochecker herausstellte, dass ich als Sitzriese eine verlängertes Oberrohr benötigte. Solche Rahmenveränderugen sind bei Patria ohne Weiteres möglich. Das kostete dann zwar 130 Euro extra, aber dafür hab ich dann auch für die nächsten 20 Jahre ein perfekt sitzendes Rad. Der Patria-Rahmen hat übrigens eine Garantie von 15 Jahren.
Über das Verhalten des Terras bei hoher Last (also nahe den 160 kg) können Dir sicher andere Forumsnutzer weiterhelfen - das Terra scheint hier sehr beliebt zu sein.
Viel Erfolg noch bei Deinem spannenden Projekt und alles, alles Gute für Deine Tour!!! Das Forum wartet schon jetz auf deinen Reisebericht

vG
nöffö