Hallo Sylvia,
kaufe dir am besten einen ögichst großen Roll-Packsack (Ortlieb). Da passen alle Ausrüstungsteile bequem rein und du hast einen Extra-Stauraum für nicht geplante Dinge (z.b. mal einen größeren Einkauf auf Tour, oder eine kleine Bananenstaude oder (in einem extra Beutel) die dreckige Wäsche).
Um einen großen Packsack auf den Gepäckträger zu befestigen nimmst du am besten Gummispannbänder aus dem KFZ Handel. Eventuell dir auf den Sack hocken damit die Luft rausgeht und der Packsack so kleiner wird.
Sicherheitstipp: Damit man gut von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird, auf den Packsack einfach eine neongelbe Warnweste drauflegen, dann alles mit SPannbändern fixieren. Da sieht man dich kilometerweit.
+++++++++++++
Ein Zelt kann man auch nass einpacken und auch über mehrere Tage. Richtig trocken bekommt man ein Zelt eh nicht, ober mann muss bis Mittag warten, eh man losradelt. Sinnvoll ist es das Zelt dann abends am Zeltplatz gleich nachdem man angekommen ist aufzubauen und alle Lüfter und Engänge aufzumachen und es so halbwegs trocken zu bekommen.